Natur, Kultur, Erholung
Vom lieblichen Berg- und Burgensemble der Drei Gleichen bis zum urwaldartigen Biosphärenreservat Vessertal reicht die Landschaftliche Vielfalt des Ilm-Kreises.
Im Einklang mit der Natur finden die Menschen, was sie zur Erholung und zum aktiven Ausgleich nach getaner Arbeit brauchen. Sportstätten und Freizeiteinrichtungen laden zu abwechslungsreicher Betätigung im Sommer wie im Winter ein.
Kunst und Kultur, in Arnstadt geprägt durch Johann Sebastian Bach und in Ilmenau durch Johann Wolfgang von Goethe, verleihen den beiden Städten und ihrem Umfeld Bedeutung weit über die Region hinaus.
Herausragende Stätten deutscher Geschichte und Kultur sind in unmittelbarer Nachbarschaft, zum Beispiel in Erfurt, Weimar oder Gotha zu finden.

Sehenswertes im Ilm-Kreis
Auswahl:
Schlossmuseum Arnstadt mit Puppensammlung „Mon Plaisir“
Historischer Lokschuppen Arnstadt
Tierpark Fasanerie Arnstadt
Traukirche von Johann Sebastian Bach in Dornheim
Veste Wachsenburg Holzhausen/Amt Wachsenburg
1. Deutsches Bratwurstmuseum Holzhausen/Amt Wachsenburg
GoetheStadtMuseum Ilmenau
Museum Jagdhaus Gabelbach Ilmenau
Goethe-Häuschen und Kickelhahn bei Ilmenau
Goethemuseum Stützerbach
Schaubergwerk „Volle Rose“ Langewiesen
