EN
DE
  • Drei Gleichen: Kulturlandschaft mit Erholungswert

    Die Drei Gleichen markieren das Eingangstor zur TECHNOLOGIE REGION ILMENAU ARNSTADT. Die Burgen, insbesondere die Veste Wachsenburg, sind Wahrzeichen einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft.

  • Ilmenau: Am Fuß des Thüringer Waldes

    Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist wissenschaftlich-geistiges Zentrum der TECHNOLOGIE REGION ILMENAU ARNSTADT.  Die Stadt bietet kulturelle Erlebniswelten rund um Johann Wolfgang von Goethe.  Am Fuß des Thüringer Waldes gelegen, ist sie mit ihren Stätten für Sport und Erholung Ausgangspunkt für aktive Erlebnisse.

  • Arnstadt: Ältester Ort Thüringens

     Arnstadt  ist eng verbunden mit Johann Sebastian Bach, der hier seine Karriere als Musiker begann. Als ältester Ort Thüringens verfügt die Kreisstadt des Ilm-Kreises über eine intakte, sehenswerte Altstadt mit einer Vielzahl kultureller Zeugnisse. Die reizvolle Umgebung Arnstadts lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

Natur, Kultur, Erholung

Vom lieblichen Berg- und Burgensemble der Drei Gleichen bis zum urwaldartigen Biosphärenreservat Vessertal reicht die Landschaftliche Vielfalt des Ilm-Kreises.
Im Einklang mit der Natur finden die Menschen, was sie zur Erholung und zum aktiven Ausgleich nach getaner Arbeit brauchen. Sportstätten und Freizeiteinrichtungen laden zu abwechslungsreicher Betätigung im Sommer wie im Winter ein.
Kunst und Kultur, in Arnstadt geprägt durch Johann Sebastian Bach und in Ilmenau durch Johann Wolfgang von Goethe, verleihen den beiden Städten und ihrem Umfeld Bedeutung weit über die Region hinaus.
Herausragende Stätten deutscher Geschichte und Kultur sind in unmittelbarer Nachbarschaft, zum Beispiel in Erfurt, Weimar oder Gotha zu finden.